Dienstag, 29. Juli 2025

Na, so etwas!

Da ist mir doch glatt ein Fehler unterlaufen! Das Feld EINFARBIG ist bei mir im letzten Post schon markiert, obwohl ich noch nichts gezeigt habe. Jetzt aber schnell nachholen!

Ich habe mich in Spültücher stricken versucht für unseren Verkauf. Mittlerweile konnte ich mich mit Frauen unterhalten, die diese Tücher auch nutzen. Allerding zur Deko oder zum Tisch Abwischen. Richtig abwaschen damit , nein. Mir erschließt sich das Nutzen der Spültücher auch nicht. Stricken um Geschirr abzuwaschen??? Wie haltet ihr es mit den Tüchern?


Genäht habe ich die Wimpel in unterschiedlichen Blautönen und so gefällt mir die Sommerdekoration in der Küche ganz gut.


Verlinkt bei Bingo 2025 bei antetanni .

Sonntag, 27. Juli 2025

Verloren

Nein, verloren gegangen bin ich nicht. Seit Wochen aber fällt es mir schwer, mich auf Bilder, Texte zu konzentrieren und sogar das regelmäßige vorbei Schauen auf euren Blogs. Woran liegt es? Keine Ahnung! Sommerflaute? 

Nun aber mal los.

Denke ich an den Sommer ......, so erinnere ich mich an unseren Urlaub vor fast vier Wochen in Dänemark. Wir wohnen so nah an der Grenze nach Dänemark ( 90 Minuten Fahrzeit), da ist man ja quasi verpflichtet auch dorthin zu fahren. Zum "Üben" hatten wir ein Apartment gleich hinter der Grenze in dem hübschen Ort Tondern gebucht. Das Wetter war uns hold. Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen. Die Fahrräder waren auch dabei.


Det Gamle Apotek  (Die alte Apotheke), ist in Tondern ein Touristenmagnet. Über mehrere Etagen werden wirklich schöne Dekorationsartikel und für den täglichen Gebrauch angeboten. Im Keller ist das ganze Jahr über skandinavische Weihnachten. Ab November ist die Altstadt weihnachtlich geschmückt und soll sehr, sehr gut besucht sein. 

Jeder Dänemarkbesucher schwärmt von dem dänischen Softeis. Das haben wir auch getestet. Das Leckere daran sind die vielen Möglichkeiten sein Eis zu bedecken. Der Mann ist auf Nummer sicher gegangen und hat sich für Krokant entschieden. Ich probiere gerne und habe süße Lakritzstreusel gewählt. Mir hat es geschmeckt.



 Ein Besuch im Lügumkloster war auch eindrucksvoll.


Gestaunt haben wir auf der Insel Römö. Die Fahrt mit dem Auto ging über einen 9 km langen Damm. Es gab auf der Strecke Haltebuchten zum Aussteigen um die Landschaft anzuschauen. Auf der Insel angekommen sind wir gleich zum Strand weiter gefahren. Die Insel Römö hat einen Autostrand. Unfassbar breit und lang. Es ist wirklich Platz für alle da! 



Nun mag man meinen mit dem Auto direkt auf den Strand fahren geht gar nicht. Umwelt usw. Hätte ich vorher auch gedacht, wenn es nicht ein "Aber" gäbe. Zu Fuß wäre man wirklich sehr, sehr lange unterwegs bis die Füße mit der Nordsee Kontakt hätten. Die älteren Menschen unter uns hätten keine Möglichkeit mehr ans Meer zu gelangen und, das Fahren mit dem Auto dient der Strandbefestigung. Ja, ist so.

Mit dem kleinen Urlaubseinblick wünsche ich euch einen schönen Sonntag.


Verlinkt wird der Beitrag wieder bei Bingo 2025 bei antetanni .


Montag, 23. Juni 2025

Die süßen Früchte des Sommers

Die vergangenen, sonnigen Tage haben den Früchten sehr gut getan. Ich habe im Garten einige Fruchtsträucher. Nicht mehr so viel wie früher aber zum Naschen reicht es. Nachdem mich meine Erdbeerpflanzen im Stich gelassen haben, Blüten über Blüten aber letztendlich keine Frucht daran, freue ich mich um so mehr über die wenigen Johannisbeeren und Himbeeren.

Die Himbeeren sollten etwas größer sein. Vielleicht war es zu trocken. Die Reifezeit ist bei uns hier erst ab Anfang Juli.

Die Johannisbeeren sind spärlich. Den Vögeln schmeckt es auch. Der Strauch steht das zweite Jahr. Ich hoffe, dass die nächsten Jahre ertragreicher sind. 

Tja, dann habe ich gedacht, das der Beitrag zum Bingo 2025 bei antetanni passt.


Sonntag, 15. Juni 2025

Geburtstagsgrüße

Es gab in der vergangenen Woche einen Runden Geburtstag zu feiern. Asche auf mein Haupt - auch ich gehöre zu den Kreis derer, die leider auch mal das Smartphone nutzen. Natürlich nicht bei runden Geburtstagen. Aber Weihnachten und Ostern gehör(t)en ebenso zu diesen Festtagen. Ich bin jedoch auf dem Weg der Besserung. 

Tja, und was soll ich sagen? Ich bin manchmal echt neidisch über eure Kreativität. Diese wunderschönen, gestalteten Karten, welche ich auf euren Blogs bewundern darf. Es ist mir ein Rätsel, welche Kunstgriffe da von Nöten sind.

Zurück zum Geburtstag. Geschrieben habe ich auf einer gekauften Karte. Dabei achte ich immer darauf, dass kein Text vorgegeben ist. das mag ich nicht.


Dann kam mir mein Ordner in den Sinn. Da lasse ich euch ein klein wenig reinschauen.


Diese habe ich aus der Mappe genommen. Es sind AMC`s. Der Ordner ist prall gefüllt.





Ich habe auf die Rückseite der Karten geschaut. Sie sind zwischen 2007 und 2009 entstanden. Damals gab es hier im www das "Patchwork-und Quiltforum". Dort habe ich öfter am Tausch von Artist Mailing Cards (AMC) teilgenommen. Die Karten habe ich alle aufgehoben und in einem Ordner gesammelt. Jede ist ein Unikat und ich finde sie weiterhin sehr, sehr schön. Vielleicht gibt es hier jemand, der sich wieder erkennt.


In jedem Fall kann ich ein weiteres Bingo Kästchen bei Bingo 2025 bei antetanni abzeichnen.


Sonntag, 8. Juni 2025

Mit Energie dabei

Der Mai hat es in sich gehabt für mich. Keine Motivation. Aber auch gar nichts. Irgendwie war alles zu anstrengend. Kenne ich in dem Ausmaß nicht. Bisschen Handarbeiten und unregelmäßig bei euch vorbei schauen ohne Kommentare. Dabei, ich bin Rentner und habe Zeit.

Seit gestern sieht es anders aus.


Nämlich so. Nähmaschine und Overlockmaschine sind im Einsatz. Nach langer Pause und ich taste mich langsam wieder ran.


Der kleine Enkel hat bei seinem letzten Besuch Jerseystoffe mitgebracht. Zwei Shirts sind entstanden und Halstücher.



Die beiden Maschinen werden auf dem Tisch dann je nach Bedarf hin und her geschoben.


Damit habe ich das Feld "Am Arbeitsplatz" ergattert bei Bingo 2025 bei antetanni.

Schöne Pfingsten allen!


Montag, 5. Mai 2025

Spargelzeit

Ich benötige bitte Inspiration bzw. Rezepte für Spargelsoßen. Bei uns ist die Spargelsaison seit Ostern eröffnet. 

Die Klassiker wie zerlassene Butter oder Sauce Holandaise sind bekannt. 

Welche Soßen serviert ihr zum Spargel? 

Gelesen habe ich von Bozner Soße. Hört sich lecker, an scheint es aber kalt dazu zugeben soweit ich es nachlesen konnte.

Vielen Dank und eine schöne Woche!


Samstag, 12. April 2025

Kunterbunt

Mal eben schnell die Stricksachen einpacken und dann los. Da muss der Beutel nicht sehr groß sein. Oft ist es ein Knäuel Wolle und ein Nadelspiel mit angestrickten Socken. Vor Wochen hatte ich mir husch, husch einen Beutel genäht. Meine Güte!!! Ging gar nicht! Das kommt dabei raus, wenn es schnell gehen soll. Nun den Beutel noch einmal in schön. 

Die andersfarbigen Griffe gefallen mir sehr gut.


Geht doch. Kunterbunt finde ich ihn auch.

Ich reiche ihn weiter zum Bingo 2025 bei antetanni .


Nach einem sonnigen Samstag wünsche ich einen sonnigen Sonntag.


Samstag, 5. April 2025

Freunde treffen

Tja, welche Alternativen gibt es, wenn man so lange vor verschlossener Tür steht?

Richtig - man trifft sich in der Zwischenzeit mit Freunden.


Ein schönes Wochenende


Sonntag, 30. März 2025

Was aus mir wurde

Oft ist es so, dass am Ende eines Strickprojektes mehr als ein langer Faden übrig bleibt. Bei mir jedenfalls. Meistens handelt es sich um Sockenwolle. Diese wird gesammelt und manchmal gibt es Restesocken. Nun habe ich wieder beim Stöbern im Internet was gesehen und war gleich angefixt. 


Dieser kleine Kerl hatte es mir angetan. Etwa 14 cm hoch und zu finden als Taschenfreund. Ich habe mir viele Bilder und Anleitungen angeschaut und zu sehen ist meine Version. Sprich - von allen ein bisschen übernommen.

Aus Sockenwolle wurde ein kleiner Teddy und hat sich somit einen Platz hier beim Bingo 2025 bei antetanni ergattert. Da stehe ich noch vor verschlossener Tür.

Die Tür ist wieder geöffnet. Ich klopfe da mal an.


Sonnige Grüße


Donnerstag, 13. März 2025

Stricken und Helfen

Seit ich hier in Schleswig Holstein lebe schnurrt die Nähmaschine nicht so oft. Dafür klappern kräftig die Stricknadeln und zwischendurch die Häkelnadel. Hier im Ort habe ich mich den "Flinken Maschen" angeschlossen. Eine Gruppe von Frauen, die für den guten Zweck handarbeiten. Die Werke entstehen durch Spendenwolle und werden auf Veranstaltungen und Basaren hier im Umkreis verkauft. Sehr gerne werden Socken gekauft.


Das eingenommene Geld wird sozialen Projekten gespendet. Die Gruppe überlegt gemeinsam, wem wir spenden möchten. 

Auf meinem Bild seht ihr das Kissen, welches eigentlich (wegen der Farben), eine Babydecke werden sollte. Da hatte dann die Wolle nicht mehr gereicht. Davor liegen Topflappen. Der längliche hat einen Schlitz in der Mitte. Es kann der Deckel beim Abgießen von Flüssigkeiten fixiert werden. Kannte ich vorher auch nicht.

Die Freude in der Gruppe ist immer sehr groß, wenn ein Geldbetrag wieder zusammen ist, den wir spenden können. 

In diesem Sinne - Tue Gutes und rede darüber".


"Für einen guten Zweck" Bingo 2025 bei antetanni .


Sonntag, 9. März 2025

Ein Wettergeschenk

Das war es gestern wirklich. Strahlender Sonnenschein und am Mittag sogar warme 17 Grad. Was es mit den Menschen macht, konnten wir erleben. So viele waren draußen unterwegs zu Fuß mit dem Fahrrad oder auf der Bank in der Sonne sitzend und die Natur genießen. 


Wir haben das Fahrrad genommen und sind gemütlich von Plön nach Malente gefahren. 


Durch den Wald, vorbei an Seen,




Haben der "Quelle der gebrochenen Herzen" einen Besuch abgestattet,



in Malente, am See Mittag gegessen, später natürlich noch die Eisdiele aufgesucht und sind dann ebenso gemütlich wieder mit dem Fahrrad zurück nach Plön gefahren. Gesamtstrecke 25 km.

So sieht Frühling aus.

Denke ich an den Frühling beim Bingo 2025 bei antetanni erreicht.


Allen einen guten Start in die neue Woche.