Samstag, 5. April 2025

Freunde treffen

Tja, welche Alternativen gibt es, wenn man so lange vor verschlossener Tür steht?

Richtig - man trifft sich in der Zwischenzeit mit Freunden.


Ein schönes Wochenende


Sonntag, 30. März 2025

Was aus mir wurde

Oft ist es so, dass am Ende eines Strickprojektes mehr als ein langer Faden übrig bleibt. Bei mir jedenfalls. Meistens handelt es sich um Sockenwolle. Diese wird gesammelt und manchmal gibt es Restesocken. Nun habe ich wieder beim Stöbern im Internet was gesehen und war gleich angefixt. 


Dieser kleine Kerl hatte es mir angetan. Etwa 14 cm hoch und zu finden als Taschenfreund. Ich habe mir viele Bilder und Anleitungen angeschaut und zu sehen ist meine Version. Sprich - von allen ein bisschen übernommen.

Aus Sockenwolle wurde ein kleiner Teddy und hat sich somit einen Platz hier beim Bingo 2025 bei antetanni ergattert. Da stehe ich noch vor verschlossener Tür.

Die Tür ist wieder geöffnet. Ich klopfe da mal an.


Sonnige Grüße


Donnerstag, 13. März 2025

Stricken und Helfen

Seit ich hier in Schleswig Holstein lebe schnurrt die Nähmaschine nicht so oft. Dafür klappern kräftig die Stricknadeln und zwischendurch die Häkelnadel. Hier im Ort habe ich mich den "Flinken Maschen" angeschlossen. Eine Gruppe von Frauen, die für den guten Zweck handarbeiten. Die Werke entstehen durch Spendenwolle und werden auf Veranstaltungen und Basaren hier im Umkreis verkauft. Sehr gerne werden Socken gekauft.


Das eingenommene Geld wird sozialen Projekten gespendet. Die Gruppe überlegt gemeinsam, wem wir spenden möchten. 

Auf meinem Bild seht ihr das Kissen, welches eigentlich (wegen der Farben), eine Babydecke werden sollte. Da hatte dann die Wolle nicht mehr gereicht. Davor liegen Topflappen. Der längliche hat einen Schlitz in der Mitte. Es kann der Deckel beim Abgießen von Flüssigkeiten fixiert werden. Kannte ich vorher auch nicht.

Die Freude in der Gruppe ist immer sehr groß, wenn ein Geldbetrag wieder zusammen ist, den wir spenden können. 

In diesem Sinne - Tue Gutes und rede darüber".


"Für einen guten Zweck" Bingo 2025 bei antetanni .


Sonntag, 9. März 2025

Ein Wettergeschenk

Das war es gestern wirklich. Strahlender Sonnenschein und am Mittag sogar warme 17 Grad. Was es mit den Menschen macht, konnten wir erleben. So viele waren draußen unterwegs zu Fuß mit dem Fahrrad oder auf der Bank in der Sonne sitzend und die Natur genießen. 


Wir haben das Fahrrad genommen und sind gemütlich von Plön nach Malente gefahren. 


Durch den Wald, vorbei an Seen,




Haben der "Quelle der gebrochenen Herzen" einen Besuch abgestattet,



in Malente, am See Mittag gegessen, später natürlich noch die Eisdiele aufgesucht und sind dann ebenso gemütlich wieder mit dem Fahrrad zurück nach Plön gefahren. Gesamtstrecke 25 km.

So sieht Frühling aus.

Denke ich an den Frühling beim Bingo 2025 bei antetanni erreicht.


Allen einen guten Start in die neue Woche.


Samstag, 1. März 2025

Alles nur ein Traum

Bei einem Traum sollte es nicht bleiben. Geburtstag in der Familie. Für die Torten war schon alles an Zutaten eingekauft. Früh morgens kam dann die Absage. 

GRIPPE!

Die Grippe scheint hier im Umkreis gerade zu wüten. Wo man hin hört - von jetzt auf gleich krank. Da  ist dann nichts zu ändern. Ist so. Aber, man ist ja flexibel. 


So wurde aus einem großen, süßen Tortentraum ein Kleiner. Zubereitet in einer 16er Form. Mini Windbeutel Torte hieß das gute Stück. War lecker und ist Happs, schon gegessen.


Von dem süßen Traum kann beim Bingo 2025 bei antetanni weiter geträumt werden.


Montag, 24. Februar 2025

Spielkartenetui

Es war mal wieder an der Zeit ein Spielkartenetui zu nähen. Jetzt im Winter spielen wir oft Karten, lernen neue Kartenspiele. Da halten die Papphüllen nicht lange. Das Kartenspielen bereitet uns viel Freude. Ha, Rentner muss man sein! Dann besteht die Möglichkeit quasi gleich nach dem Frühstück zu spielen. Es sei denn, man sitzt an der Nähmaschine oder hat Stricknadeln in der Hand. Ich sage euch - Luxus pur.







Das ist mittlerweile die vierte Hülle, die ich genäht habe. Ein Kartenspiel nimmt das Kind im Rucksack mit zum Wandern. Die äußere Hülle ist ein beschichteter Stoff. Daher auch gut zum Abwischen.


Etwas mit Blättern ist beim Bingo gefragt. Da ist doch ein Spielkarten BLATT auch eine Variation.

Ich reiche den Post rüber zum Bingo 2025 bei antetanni .


Mittwoch, 19. Februar 2025

Streifen sind nicht so meins

Nein, wirklich nicht. Zumindest bei Kleidungsstücken. Das hier ist die einzige Ausnahme.



Das Schultertuch hat mir sofort gefallen. Nicht übermäßig groß, wärmend für Schultern und Nacken. Die Streifen ergaben sich aus den Farbverlauf. Das Tuch wird mit 4 Maschen angeschlagen. Daraus ergibt sich die Breite der Streifen. Je größer das Tuch heranwächst, werden die Streifen schmaler. Die genaue Beschreibung gibt es hier Easy Peasy flaches Dreieckstuch.

Ich werde es sicher noch einmal einfarbig stricken.


Mit dem Streifentuch geht es wieder zum Bingo 2025 bei antetanni

Beste  Mittwochsgrüße


Mittwoch, 5. Februar 2025

Sprossen

Die Tage sind schon spürbar länger und gerade schaut ein Sonnenstrahl zum Fenster herein. Was sehne ich das Frühjahr herbei! Leider gibt es draußen an Blüten noch nichts zu sehen.  



Aber, hier passiert etwas. Aus Kleinem wird Großes. Schaut mal.



Ich habe Alfa Alfa Samen gezogen und im Glas ist der vierte Tag zu sehen. Die Auswahl an Sprossensamen ist mittlerweile sehr umfangreich und ergänzen den Salat oder das Butterbrot mit viel Power.


Ab damit zum Bingo 2025 bei antetanni .


Donnerstag, 30. Januar 2025

Warme Füße

Es wurde Nachschub geordert. Da ich immer Sockenwolle im Vorrat habe, konnte ich dem Wunsch schnell folgen. Für die Herren kein Schnicke Döns  und melierte Wolle ist akzeptiert.



Tja, da habe ich doch tatsächlich innerhalb kurzer Zeit drei Paar Socken gestrickt.



Ein weiteres Feld beim Bingo2025 bei antetanni ist geschafft.



Sonntag, 26. Januar 2025

Experimente aus der Küche

Ich probiere gerne Rezepte aus. Sobald es mich von den Zutaten und der Zubereitung anspricht geht es los. Dann ist es völlig egal ob das Rezept aus Skandinavien, dem Orient oder sonst wo her kommt. Gewürze nutze ich auch gern und schaue immer, dass ich sie in mehreren Gerichten einsetzen kann. Nun, das hört sich alles sehr hoch trabend an. Ist es aber nicht. Es geht auch einfach! 

Gestartet bin ich mit einer Dattelcreme. Bestehend aus getrockneten Datteln, Frühlingszwiebeln, Frischkäse, bisschen Chilipulver, wenig Salz. Lecker! 



Nach langem Überlegen gab es vor Weihnachten einen Air Fryer oder Heißluft(Fritteuse). Ein einfaches, preiswertes Gerät vom Discounter.  In dem Moment als mir klar wurde, dass es sich hierbei um einen kleinen Backofen handelt, waren die Berührungsängste verschwunden. Das Gerät ist wöchentlich in gebrauch und somit Geld und Anschaffung wert. Was will ich eigentlich mitteilen? Ich probiere damit sehr viele Rezepte und Zubereitungsarten aus.
Da wir Schleckermäulchen sind, kam das hier gerade recht. Ich kenne es als Schoko-Puffreis. 

Der Boden vom Backpapier mit Puffreis oder Smacks und mit Schokolade nach Wahl bedecken. Ab in den Air Fryer bei 75° für 10 Minuten. Anschließend auskühlen. Die Version hat nicht gefallen, da die Schokolade zu dick obenauf war und die Smacks nicht komplett verbunden hat. 

Heute kam die Menge in den Simmer Topf. Da konnte besser die Schokolade erwärmt und untergerührt werden. Das gefällt mir schon besser.  Und wenn ich mit dem Post hier fertig bin, ist alles  durchgekühlt und bereit zum Probieren.



Zum Schluss kommt nein, kein Kuchen aus dem Air Fryer. Es ist ein Kranz aus fertigen Crossaint Teig, in Stücke geschnitten und um einen Back Camembert gelegt. Gemundet hat es. Das nächste Mal würde ich entweder Brötchen- oder Laugenstangen Teig bevorzugen.


Wie ihr lesen konntet, war einiges los in der Küche. Ich denke, dass ich somit den Punkt Küchenschlacht beim  Bingo 2025 antetanni  erreicht habe.


Beste Grüße

Mittwoch, 15. Januar 2025

Frosty, the Snowman

Einen Schneemann gibt es  nicht zu sehen. Überhaupt ist es schwierig den Winter hier im Norden einzufangen.

Denke ich an den Winter......





... dann muss ich schnell reagieren und raus in den Garten um frostige Bilder zu erhaschen. Am nächsten Tag zeigte das Außenthermometer wieder 6 Grad plus an.

So mit habe ich zumindest zum Thema Winter meinen Beitrag geleistet. Denn, wer weiß, wie zum Jahresende die Wintermonate aussehen.

Die Bilder wandern wieder zum Bingo 2025 bei antetanni .


Wintergrüße von