Posts mit dem Label Lecker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lecker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. September 2025

Jetzt ist er da

Seit heute mit viel Wind, und heftigen Regenschauern. Der Herbst. Die Ernte aus den Gärten und von den Feldern ist fast eingebracht und verarbeitet. Freuen tue ich mich sehr über die Gaben, welche in Schalen oder Körben angeboten werden. Oft steht noch ein Pappschild anbei mit der der Aufschrift "zum Mitnehmen". Ich konnte mich über Feigen freuen. 


Sechs kleine Marmeladengläser hat die verschenkte Menge ergeben. Vielen Dank an den Spender.

Zum Herbst fallen mir ebenso kalte Füße und Stricksocken ein. Neulich bekam ich aus dem Strickkreis den Begriff Nadelgarage zugeworfen. Überlegt, schlau gemacht und genäht. Die Dinger haben eine echte Daseinsberechtigung. Kein "aus versehen Nadel ziehen" und die Maschen sind ab.



Schaut doch gut aus. Für das kurze Nadelspiel habe ich auch gleich eins genäht.


Die Anleitung habe ich von hier .

Wieder ein Bingo Feld geschafft. Ich glaube fast, ich muss mich ein wenig sputen.


Hier ist es wieder verlinkt Bingo 2025 bei antetanni .


Samstag, 1. März 2025

Alles nur ein Traum

Bei einem Traum sollte es nicht bleiben. Geburtstag in der Familie. Für die Torten war schon alles an Zutaten eingekauft. Früh morgens kam dann die Absage. 

GRIPPE!

Die Grippe scheint hier im Umkreis gerade zu wüten. Wo man hin hört - von jetzt auf gleich krank. Da  ist dann nichts zu ändern. Ist so. Aber, man ist ja flexibel. 


So wurde aus einem großen, süßen Tortentraum ein Kleiner. Zubereitet in einer 16er Form. Mini Windbeutel Torte hieß das gute Stück. War lecker und ist Happs, schon gegessen.


Von dem süßen Traum kann beim Bingo 2025 bei antetanni weiter geträumt werden.


Mittwoch, 5. Februar 2025

Sprossen

Die Tage sind schon spürbar länger und gerade schaut ein Sonnenstrahl zum Fenster herein. Was sehne ich das Frühjahr herbei! Leider gibt es draußen an Blüten noch nichts zu sehen.  



Aber, hier passiert etwas. Aus Kleinem wird Großes. Schaut mal.



Ich habe Alfa Alfa Samen gezogen und im Glas ist der vierte Tag zu sehen. Die Auswahl an Sprossensamen ist mittlerweile sehr umfangreich und ergänzen den Salat oder das Butterbrot mit viel Power.


Ab damit zum Bingo 2025 bei antetanni .


Samstag, 13. Juli 2024

Kannst du für uns einen Kuchen backen?

Wenn man das Glück hat, in einem Ort zu leben, in der Geselligkeit und Gemeinschaft noch gepflegt wird, dann taucht im Laufe des Jahres öfter mal die Frage "Kannst du für uns einen Kuchen backen?" auf. Das mache ich natürlich gerne. Ich habe Zeit und nach unserem Zuzug vor 2 Jahren zeigt es mir, dass wir in der Gemeinschaft aufgenommen sind.


Eine Pfirsich-Schmand-Torte ist es geworden. Gut durchgekühlt heute früh ausgeliefert an den Reitverein, der an diesem Wochenende ein Turnier ausrichtet.


Dienstag, 12. September 2023

Schleckermäuler

 Für große und kleine Schleckermäuler habe ich heute Stracciatella Quark zubereitet. 

Nach zwei Stunden im Kühlschrank war es ein köstliches Dessert.


Zubereitung wie immer quick & easy. So habe ich es für diese Menge gemacht.

100 ml geschlagene Sahne

250g Speisequark 20%

1 Esslöffel Zucker 

Die Zutaten miteinander vermengen und zum Schluss Schokoraspel Zartbitter ( die, für die Kuchendeko) unterheben.

Zack, fertig!


Freitag, 3. März 2023

Karotten (Lachs?)

Ich bewege mich geschmacklich gerne in anderen Küchenrezepten, probiere viel aus und habe auch einige Zubereitungen gepostet. Lange herumgeschlichen bin ich um den veganen Karottenlachs. Nun war es endlich soweit. Außergewöhnliche Zutaten gab es nicht.

Die Zubereitung war kein Zauberwerk. Dann musste ich mich in Geduld üben, denn die Karotten sollen drei Tage im Sud ziehen. 

Und, hat es geschmeckt? 

Ich fand es total lecker und eine Wiederholung folgt. Ob es geschmacklich ein Lachsersatz ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Servieren würde ich es eher als Carpaccio. Die Lauchzwiebel oben drauf war mein Gedanke und passt.

Hier  das Rezept, welches ich natürlich aus dem Internet habe.



Mittwoch, 25. Januar 2023

Muhamara

Ich habe eine Schwäche für die orientalische Küche, weil sie so gänzlich anders ist. Einfach, raffiniert, oft vegetarisch, manchmal sogar vegan und sehr schmackhaft. Dabei braucht es keine große Veränderungen im Gewürzschrank. Gestern habe ich einen Dip/Aufstrich zubereitet, der schon lange auf meiner Liste stand.


Muhamara, und natürlich gibt es, wie auch zu jedem anderen Rezept, unterschiedliche Zubereitungen. Ich habe mich für das libanesische Rezept von Hulda entschieden. Hauptzutaten sind Paprika und Walnüsse.


Das passende Brot darf nicht fehlen.  Fladenbrot, selbst gebacken. Geschmeckt hat es einfach zum Niederknien.



Sonntag, 23. Oktober 2022

Kürbisbrot

Seit Jahren nehme ich mir im Herbst vor ein Kürbisbrot zu backen. Nun war es soweit! Rezepte gibt es ja viele.

In den meisten Rezepten wird der Hokaido Kürbis empfohlen. Einige Kerne gleich zur Seite gepackt. Wird im nächsten Jahr für die Anzucht benötigt. Der Kürbis wird in kleinen Stücken geschnitten, gegart, muss abkühlen und wird püriert.

Hier ist der Teig zubereitet und schon aufgegangen.


Nochmal kneten, ab in die Form, backen.


Auskühlen, anschneiden und schmecken lassen. Das Brot ist luffig wie Weißbrot. Geschmacklich je nach eventuellen Gewürzzutaten nicht außergewöhnlich. Durch seine kräftige, gelbe Farbe aber ein garantierter Hingucker.

Heute Mittag ging es bei sehr milden Temperaturen mit dem Fahrrad an den NOK. Da ich seit dem Sommer hier wohne, kann ich nun auch....




Schiffe gucken.  ;)

Einen guten Start in die neue Woche wünscht



Donnerstag, 8. September 2022

Konfetti Kekse

Am Wochenende kommen die Enkelkinder zu Besuch. Da ich das ganz Jahr über Kekse backe, habe ich ein wenig im Internet gestöbert.


Wie ihr sehen könnt, bin ich fündig geworden. Die bunten Kekse musste ich backen!


Den farbigen Zuckerstreusel hatte ich noch im Vorrat. Das Zubereiten ging sehr flott. Die angegebene Menge an Zucker habe ich reduziert.


Die Kekse sind trotzdem noch ausreichend süß und schmecken lecker. Wer nachbacken möchte, gibt einfach Konfetti Kekse in der Suchmaschine ein.

Am Montag war ich zum Handarbeitstreffen. Eine sehr nette Damenrunde, die für sich und für den Verkauf  auf Basaren stricken und häkeln. Der Erlös wird gespendet. Mir hat es gut gefallen.



Montag, 4. April 2022

Es muss nicht immer...

 Kuchen sein zum Kaffee am Nachmittag.


Ein leckeres Weißbrot ist auch ausreichend. Obendrauf ist heller Sesam.


So ist der Anschnitt und mit Butter, Marmelade, Honig oder, oder ein Genuss! Das Brot schmeckt auch wunderbar getoastet.

Toastbrot/Weißbrot

500g Mehl

2 Teel Salz

1 Teel Zucker

½ Würfel Hefe (ich nehme immer Trockenhefe)

50g weiche Butter

325ml Milchwasser (halb Milch, halb Wasser)

Die trockenen Zutaten vermischen, Milchwasser, Butter leicht erwärmen und zugeben. Alles kneten, abgedeckt 1 Stunde gehen lassen. Den Teig zu einer Rolle formen und in eine Backform geben. Bei mir ist es die Kastenform. Optional mit Mohn oder Sesam bestreuen und leicht andrücken. Nochmals 30-45 Minuten ruhen lassen. Der Teig ist sehr weich und fluffig. Daher nicht kräftig kneten nach der ersten Ruhephase nur formen.

Ofenfeste Form mit Wasser in den Backofen stellen. Auf 240° Grad vorheizen und das Brot auf der unteren Schiene 10 Minuten backen. Dann auf 190° reduzieren und 45 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn der Klopftest bestanden ist.

Einen guten Start in die Woche



Samstag, 22. Mai 2021

Baklava

Draußen ist es kalt, es regnet und stürmt. Außer nähen kann ich auch noch backen. Im Winter habe ich auf Facebook ein Rezept für Baklava gesehen.


Hauchdünne Blätter Yufka-/Filoteig werden mit flüssiger Butter bestrichen. Die Füllung besteht bei mir aus Pistazien und Walnüssen.


Den Teig aufrollen und auf ein Backblech setzen Blatt für Blatt. Zum Schluss nochmal mit Butter bestreichen, vor dem Backen schon in gewünschter Größe schneiden.


Nach dem Backen großzügig mit Honig beträufeln. Honig war bei mir alle. Deshalb gab es eben Ahornsirup. Eine echte Leckerei und als soooo süß habe ich es auch nicht empfunden.

Schöne Pfingsten wünscht


Samstag, 20. März 2021

Frühling

In diesem Monat bleibt das Handarbeiten auf der Strecke. Ich habe viel in die die Hand genommen, angesehen..... och, nö! Keine Lust. Ist halt so! Dafür lockte heute das Frühlingswetter. Die Hunderunde am Morgen war lang und sehr intensiv. Gab es doch einiges in der Natur zu entdecken.


Die meisten Bäume an der Wildschweinsuhle sind tot. Der Borkenkäfer hat ganze Arbeit geleistet. Aber was ist das?


Die Furchen sind in etwa 1,60m Höhe.


So sieht es direkt am Baum aus. Würde mich wirklich interessieren, wer oder was das war. Freue mich über die Lösung!


Im Wald ist man ja nie allein! Wir konnten Rehe beobachten und wurden beobachtet. Wer erkennt das Gesicht vom Waldgeist?


Am Bachlauf entlang gab es Bärlauch. Zum Glück hat man als Hundebesitzer eine Hunde (kacka) Tüte immer dabei. Die wurde zweckentfremdet um Bärlauch zu sammeln.


Zwei Stück Butter wurden zu Bärlauchbutter verarbeitet. Diese wird eingefroren. Die ganze Küche hat nach Knoblauch gerochen. ich liebe es!

Sonniges Wochenende wünscht