Montag, 23. Dezember 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende zu

Was wünscht man sich in diesen Zeiten?

Fröhliche  Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr? 

Ich habe lange überlegt. Gibt es ein Richtig oder ein Falsch? Ich weiß nicht.


Ich wünsche allen Bloglesern ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel und ein friedvolles neues Jahr!


Donnerstag, 19. Dezember 2024

 Viel wird nicht mehr kommen

Auf dem Blog wird es über die Feiertage ruhig bleiben. Ich habe meine Fotos durchgeschaut und das hier noch entdeckt.




Es ist dunkelgraue Sockenwolle. Daraus sind einfache Socken in Größe 42 gestrickt. Und ich hatte immer noch einen Rest von dem Baumwollgarn. Davon hatte ich in den letzten Jahren eine Kniedecke, eine Mütze, einen Schal, Eierwärmer gehäkelt und gestrickt. Immer, immer und immer blieb noch Garn übrig. Daraus wurde jetzt ein Halstuch gestrickt. 120cm breit und bis zur Spitze 35 cm hoch. Das Garn ist endlich komplett verbraucht. Die Anleitung für das Halstuch habe ich hier gefunden.

Wie immer erfreue ich mich an den netten Umgang miteinander, schönen Bastelarbeiten, Rezepte, Gedichte, Traditionen von denen ihr auf euren Blogs berichtet. Vielen Dank


Dienstag, 10. Dezember 2024

Irgendwas geht immer

WAS SO IN DEN LETZTEN WOCHEN ENTSTANDEN IST. ODER - IRGENDWAS GEHT IMMER UND LENKT DURCHAUS VON DEN WEHWEHCHEN AB.


SEELENWÄRMER, REICHT MIR VON ELLNBEUGE ZU ELLENBEUGE:



HALSSOCKE, GESTRICKT AUS SOCKENWOLLE AUF EINER RUNDSTRICKNADEL NR.3,5 MIT 140 MASCHEN. GEHÖRT ZU DEN "MUSS ICH AUCH MAL MACHEN" PROJEKTEN.




DIE KISSEN WURDEN WINTERLICH GEKLEIDET.

UNSER HOBBY IST SCHON EINE FEINE SACHE.


Dienstag, 3. Dezember 2024

GANZ EINFACH



SO MÖGEN WIR ALLE SIE AM LIEBSTEN. KEKSE OHNE SCHNICKEDÖNS. EINFACHER KEKSTEIG MIT GEMAHLENEN MANDELN. SEIT EINIGEN JAHREN HABE ICH EINE GEBÄCKPRESSE UND NUTZE SIE SEHR GERNE. DER TEIG MUSS NICHT ERST DURCHKÜHLEN SONDERN KANN GLEICH IN DIE PRESSE.

MOMENTAN BIN ICH MEHR DER BLOGLESER. 

MEINE ERKÄLTUNG HAT SICH ZURÜCK GEMELDET. WAS BIN ICH FROH NICHT MEHR BERUFSTÄTIG ZU SEIN! SO KANN ICH JE NACH TAGESFORM MEINEN HEIMISCHEN ARBEITEN NACH GEHEN.

ALLES GUTE


Freitag, 22. November 2024

Farbe zum Wochenende


HIER WIRD ES SCHON DÜSTER. MIT DEN LEUCHTENDEN BLUMENSTRAUSS WÜNSCHE ICH EIN SCHÖNES WOCHENENDE.

Samstag, 16. November 2024

Japanische Handstulpen

MEIN HUSTEN HÄLT SICH SEIT WOCHEN. LANGSAM BEKOMME ICH DEN EINDRUCK, DASS ER SICH GANZ WOHL FÜHLT BEI MIR. VIELLEICHT PFLEGE ICH IHN ZU GUT MIT TEE, LECKEREN HUSTEN-KRÄUTERBONBONS, MILCH MIT HONIG..... WAS EBEN SO DIE HAUSAPOTHEKE HERGIBT. DAS SOLL ABER NICHT DAS HEUTIGE THEMA SEIN. 

OBEN STEHT SCHLIESSLICH JAPANISCHE HANDSTULPEN. DENN - STRICKEN GEHT IMMER. 



DIE STULPEN GEHÖREN AUCH WIEDER IN DIE ABTEILUNG "LANGE DRUMHERUM SCHLEICHEN, GEFALLEN SIE MIR, WILL ICH DAS MACHEN". JA, WILL ICH DANN DOCH.  SCHLIESSLICH HABE ICH IM INTERNET NACH ANLEITUNGEN GESCHAUT, DIE FÜR MICH PASSEND WAREN UND HABE DIESE JAPANISCHE HANDSTULPEN ENTDECKT. ES HAT ALLES PRIMA GEKLAPPT. DAS UNGETRAGENE AUSSEHEN GEFÄLLT MIR IMMER NOCH NICHT. JEDOCH AN DER HAND FÜHLEN SIE SICH RICHTIG GUT AN.

WIE IHR SEHT, PROBIERE ICH EINE ANDERE SCHRIFT- UND SCHREIBART AUS. AB UND AN MACHE ICH DAS SEHR GERNE. SCHAUEN WIR MAL, OB ES MIR WEITERHIN GEFÄLLT.

EIN SCHÖNES WOCHENENDE WÜNSCHT


Sonntag, 10. November 2024

Erwischt

Ja, es hat uns nach Jahren  mal wieder total erwischt. Eine Erkältung vom aller feinsten wobei der starke Husten uns am meisten belastet. Wir starten damit in die dritte Woche. Es kann also nur noch besser werden. Genug gejammert!

Zwischendurch stricken ging trotzdem. Zu Ende bringen konnte ich einen Kapuzenschal und flott gestrickt ein Paar schlichte Pulswärmer. 


Hmm, die Farbe kommt extrem schlecht rüber. Eigentlich ist es ein schönes rotbraun. Der Schal ist knapp 1,30m lang. Kann aber gut unter dem Mantel getragen werden. Die Kapuze sitzt locker am Kopf. Das Garn hat einen großen Mohair Anteil. Die gesamte Größe/Länge war durch die Garnmenge vorgegeben. Es ist Spendenwolle und der Kapuzenschal wird somit beim kommenden Basar zum Verkauf angeboten.


Ebenso wie diese Pulswärmer. Das Perlmuster wird auf Versatz in Runden gestrickt.

Alles Gute wünscht


Freitag, 1. November 2024

Mandarinendekoration

Halloween - ist ja so gar nicht meins. ABER, bei dieser niedlichen Deko bin ich dann doch über meinen Schatten gesprungen. 

Die Idee dazu habe ich von einem anderen Blog. Sorry, ich weiß nicht mehr von wem. Gestern Abend hatte ich Gäste zum Ernteessen. Da machten sich die Mandarinen als Tischdeko sehr gut.


Sonntag, 27. Oktober 2024

Oktober

Der Oktober, voll bepackt mit Veranstaltungen und schönen Terminen mit der Familie. Ereignisreich, anstrengend, herzlich und zum Monatsende gab es einige, erholsame Tage. An den erholsamen Tagen lasse ich euch teilnehmen.

Wir waren in der letzten Woche für vier Tage auf der Nordseeinsel Föhr.






Es war unser erster Besuch auf der Insel. Die Aufnahmen oben entstanden in Wyk.


Nieblum, ein gemütlicher Ort.



Das Wetter hat es gut gemeint. Sogar  am Abend konnte man geraume Zeit auf der Bank sitzen und auf das Meer schauen.


Immer mit den Fahrrädern unterwegs. Einige Orte haben wir in der kurzen Zeit noch gesehen. 


Muscheln sind wie Kastanien. Egal, wie alt man ist. Man bückt sich und hebt sie auf.



Wir haben die Zeit auf der Insel mit viel Sonne und milden Klima sehr genossen.


Sonntag, 29. September 2024

Eine Bootsfahrt auf der Schwentine

In der letzten Woche las ich von einer Bootsfahrt auf der Schwentine. Diese Idee haben wir gerne übergenommen. So starteten wir gestern vom Ostufer in Kiel bei herbstlichen Wetter durch das Urstromtal der Schwentine.



Der Fluss soll nicht tief sein. Der Bootsführer sprach von maximal 4m. Frei gehalten wird der Fluss durch die regelmäßigen Fahrten.


Wenn die Natur, Natur bleiben darf.


Erlaubt sind sonst noch Kanus und Ruderboote.



Die Saison endet in der nächsten Woche. Gerne nehmen wir an der Tour zu einer anderen Zeit im nächsten Jahr teil.