Donnerstag, 30. Januar 2025

Warme Füße

Es wurde Nachschub geordert. Da ich immer Sockenwolle im Vorrat habe, konnte ich dem Wunsch schnell folgen. Für die Herren kein Schnicke Döns  und melierte Wolle ist akzeptiert.



Tja, da habe ich doch tatsächlich innerhalb kurzer Zeit drei Paar Socken gestrickt.



Ein weiteres Feld beim Bingo2025 bei antetanni ist geschafft.



Sonntag, 26. Januar 2025

Experimente aus der Küche

Ich probiere gerne Rezepte aus. Sobald es mich von den Zutaten und der Zubereitung anspricht geht es los. Dann ist es völlig egal ob das Rezept aus Skandinavien, dem Orient oder sonst wo her kommt. Gewürze nutze ich auch gern und schaue immer, dass ich sie in mehreren Gerichten einsetzen kann. Nun, das hört sich alles sehr hoch trabend an. Ist es aber nicht. Es geht auch einfach! 

Gestartet bin ich mit einer Dattelcreme. Bestehend aus getrockneten Datteln, Frühlingszwiebeln, Frischkäse, bisschen Chilipulver, wenig Salz. Lecker! 



Nach langem Überlegen gab es vor Weihnachten einen Air Fryer oder Heißluft(Fritteuse). Ein einfaches, preiswertes Gerät vom Discounter.  In dem Moment als mir klar wurde, dass es sich hierbei um einen kleinen Backofen handelt, waren die Berührungsängste verschwunden. Das Gerät ist wöchentlich in gebrauch und somit Geld und Anschaffung wert. Was will ich eigentlich mitteilen? Ich probiere damit sehr viele Rezepte und Zubereitungsarten aus.
Da wir Schleckermäulchen sind, kam das hier gerade recht. Ich kenne es als Schoko-Puffreis. 

Der Boden vom Backpapier mit Puffreis oder Smacks und mit Schokolade nach Wahl bedecken. Ab in den Air Fryer bei 75° für 10 Minuten. Anschließend auskühlen. Die Version hat nicht gefallen, da die Schokolade zu dick obenauf war und die Smacks nicht komplett verbunden hat. 

Heute kam die Menge in den Simmer Topf. Da konnte besser die Schokolade erwärmt und untergerührt werden. Das gefällt mir schon besser.  Und wenn ich mit dem Post hier fertig bin, ist alles  durchgekühlt und bereit zum Probieren.



Zum Schluss kommt nein, kein Kuchen aus dem Air Fryer. Es ist ein Kranz aus fertigen Crossaint Teig, in Stücke geschnitten und um einen Back Camembert gelegt. Gemundet hat es. Das nächste Mal würde ich entweder Brötchen- oder Laugenstangen Teig bevorzugen.


Wie ihr lesen konntet, war einiges los in der Küche. Ich denke, dass ich somit den Punkt Küchenschlacht beim  Bingo 2025 antetanni  erreicht habe.


Beste Grüße

Mittwoch, 15. Januar 2025

Frosty, the Snowman

Einen Schneemann gibt es  nicht zu sehen. Überhaupt ist es schwierig den Winter hier im Norden einzufangen.

Denke ich an den Winter......





... dann muss ich schnell reagieren und raus in den Garten um frostige Bilder zu erhaschen. Am nächsten Tag zeigte das Außenthermometer wieder 6 Grad plus an.

So mit habe ich zumindest zum Thema Winter meinen Beitrag geleistet. Denn, wer weiß, wie zum Jahresende die Wintermonate aussehen.

Die Bilder wandern wieder zum Bingo 2025 bei antetanni .


Wintergrüße von


Sonntag, 12. Januar 2025

Licht des Lebens

Jeden zweiten Sonntag im Monat wird bei uns im Gottesdienst ein Tauf-Familiengottesdienst angeboten. Nun, getauft wurde heute nicht. Die Predigt handelte aber von Johannes, den Täufer und wie er Jesus getauft hatte. Im Predigteingang wurde erzählt, was alles zur Taufe gehört. Eine Kerze (Licht des Lebens), ein Bibelvers, der den Täufling begleitet und natürlich das Wasser. Ohne Wasser wächst und gedeiht nichts.


Mit dem " Licht des Lebens" kann ich heute das Bingo Feld  -Es werde Licht- einkreisen.


Verlinkt ist es wieder Bingo 2025 bei antetanni .


Freitag, 10. Januar 2025

Weißt du wieviel Sternlein

 ... ich noch nähen muss?


Zugeschnitten sind noch viele.


So schaut es aus beim Nähen. Paper Piecing. Eigentlich nähe ich schon einige Jahre daran. Vielleicht auch, weil ich letztendlich noch kein fertiges Bild vor Augen habe. Die Frage ist eben Zwischenstücke noch nähen, oder einzeln applizieren?


Bis jetzt sind 75 Sterne  genäht.


Mein erstes Kästchen ist somit geschafft und veröffentlicht bei Bingo 2025 bei antetanni .

(Mit viel Mühe an dem gesamten Bingo Feld gearbeitet. Die Bildqualität lässt noch Wünsche offen.)




Montag, 6. Januar 2025

Ich versuche es mal

Immer mutig ran! Was für die Einen vielleicht Pillepalle ist, ist für mich manchmal eine Herausforderung. Ich rede von der Technik PDFs umzuwandeln in druckbaren Seiten oder,  ein Gadget an die richtige Stelle auf dem Blog zu bugsieren. Konnte ich schon. Ist aber zu lange her.  😂 Egal, das klappt irgendwie. Genug gesabbelt. Ich nehme in diesem Jahr das erste Mal teil.


Nach langem überlegen mit anschließendem Lesen der Spielregeln, bin ich zu dem Entschluss gekommen - das müsste ich schaffen. Und warum? Weil es sich ohne Termindruck richtig gut anhört.

Ich freue mich!


Freitag, 3. Januar 2025

Etwas Warmes

Allmählich kommt wieder Bewegung in die Bloggerwelt und ich sehe, wie fleißig schon wieder genäht, gestrickt, gestickt und gebastelt wird.


Bei mir gibt es Feiertags- und zwischen den Jahren Strickereien. Nachdem die Socken aufgetragen und verschenkt wurden, müssen die nächsten Paare schlicht,  in männerbunt und Größe 45 gestrickt werden. 



Eine Halssocke stand schon länger auf der Liste. War flott zu stricken aus Sockenwolle.  Rundstricknadel 3,5 mit 140 Maschen und 30cm lang.


Mittwoch, 1. Januar 2025

Ein neuer Anfang


Mit der Jahreslosung und der Hoffnung, dass es so kommen wird, starten wir in das Jahr 2025.