Nein, wirklich nicht. Zumindest bei Kleidungsstücken. Das hier ist die einzige Ausnahme.
Das Schultertuch hat mir sofort gefallen. Nicht übermäßig groß, wärmend für Schultern und Nacken. Die Streifen ergaben sich aus den Farbverlauf. Das Tuch wird mit 4 Maschen angeschlagen. Daraus ergibt sich die Breite der Streifen. Je größer das Tuch heranwächst, werden die Streifen schmaler. Die genaue Beschreibung gibt es hier Easy Peasy flaches Dreieckstuch.
Ich werde es sicher noch einmal einfarbig stricken.
Mit dem Streifentuch geht es wieder zum Bingo 2025 bei antetanni
Beste Mittwochsgrüße
Aha, Streifen sind nicht so Deins!? Aber Smileys! 🤭😂
AntwortenLöschenSpaß! Denn Streifen im Gesicht hat Tiger auch manchmal.
😖
Nun zum Tuch: Ich finds klasse!!! 👍🏼😍
...also an Dir!
(Ich selbst hab ja andre)
Frohes Einschalen!
Liebgruß
Tiger
🐯
Das allerbeste daran-ich trage es zu Hause für warmen Nacken und Schulter. Beim Hantieren kann ich es am Rücken zusammen binden. Dann hängen keine Zipfel im Kuchenteig oder Salat.😂
Löschen😂
LöschenIch hab da nur Fleece, Wolle geht nicht bei mir.
Liebe Tina, da geht es mir wir Dir, Streifen sind auch nicht so meins aber bei dem Tuch gefallen sie mir wirklich auch sehr. Toll hast Du das gemacht, es passt auch perfekt zu Deiner Garderobe.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Hallo Tina,
AntwortenLöschenDu magst keine Streifen? Ich mag sie und Deinem Tuch stehen die Streifen auch sehr gut.
Liebe Grüße
Manu