Die vergangenen, sonnigen Tage haben den Früchten sehr gut getan. Ich habe im Garten einige Fruchtsträucher. Nicht mehr so viel wie früher aber zum Naschen reicht es. Nachdem mich meine Erdbeerpflanzen im Stich gelassen haben, Blüten über Blüten aber letztendlich keine Frucht daran, freue ich mich um so mehr über die wenigen Johannisbeeren und Himbeeren.
Die Himbeeren sollten etwas größer sein. Vielleicht war es zu trocken. Die Reifezeit ist bei uns hier erst ab Anfang Juli.
Die Johannisbeeren sind spärlich. Den Vögeln schmeckt es auch. Der Strauch steht das zweite Jahr. Ich hoffe, dass die nächsten Jahre ertragreicher sind.
Tja, dann habe ich gedacht, das der Beitrag zum Bingo 2025 bei antetanni passt.
Servus Tina, viel Freude mit deinem Naschgarten.
AntwortenLöschenHier hat es im Frühjahr viel geregnet und Ribisel (bei dir Johannesbeeren) sind besonders groß und saftig geworden.
LG aus Wien
Sei froh mit den wenigen, ich muß sie mir beim Biobauern kaufen. Aber schade ist's schon, daß sie nicht, wie erwartet, größer sind und voller hängen.
AntwortenLöschenDennoch frohes Naschen! 😃😋
Das wünscht Dir 😍 mit
Liebgruß
der
Tiger
🐯
Freu dich über deine Früchte, die bei dir gediehen sind. Naschen ist doch auch ganz schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Ich liebe es auch Beeren zu ernten und zu naschen. Vom Strauch direkt in den Mund, was gibt es Schöneres.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga