Dienstag, 29. Juli 2025

Na, so etwas!

Da ist mir doch glatt ein Fehler unterlaufen! Das Feld EINFARBIG ist bei mir im letzten Post schon markiert, obwohl ich noch nichts gezeigt habe. Jetzt aber schnell nachholen!

Ich habe mich in Spültücher stricken versucht für unseren Verkauf. Mittlerweile konnte ich mich mit Frauen unterhalten, die diese Tücher auch nutzen. Allerding zur Deko oder zum Tisch Abwischen. Richtig abwaschen damit , nein. Mir erschließt sich das Nutzen der Spültücher auch nicht. Stricken um Geschirr abzuwaschen??? Wie haltet ihr es mit den Tüchern?


Genäht habe ich die Wimpel in unterschiedlichen Blautönen und so gefällt mir die Sommerdekoration in der Küche ganz gut.


Verlinkt bei Bingo 2025 bei antetanni .

8 Kommentare:

  1. Hallo Tina,
    zu den Stricktüchern habe ich auch ein gespaltenes Verhältnis. Aber nachdem ich so viel Baumwollgarn geschenkt bekommen habe, habe ich auch ein paar gestrickt und ich nutze sie immer mal wieder - der Mann dagegen mag sie gar nicht.
    Deine Wimpelkette ist toll und ich muss gestehen, dass es das erse Jahr ist wo ich keine hängen habe, weil sie ziemlich abgeschossen war und ich noch nicht dazu kam eine neue zu nähen.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  2. Wenn's schee macht! 😖🤣
    Nein, Spaß beiseite. Mir geht's, wie Euch auch, aber aus Materialgründen. Je nachdem wie schnell oder langsam so ein Tuch trocknet, wenn es über dem Wasserhahn auf seinen nächsten Einsatz wartet, können sich bei Baumwolle und Co. wunderbar Bakterien vermehren, mal ganz davon abgesehen, daß es mir auch zu schade wäre, so schön gestrickt usw.
    Ich habe über die ganz Lebens -SPÜL- Zeit 😁 alles ausprobiert, und am besten erscheinen mir höchstselbst die Microfasertücher. Und selbst da nehme ich aus hygienischen Gründen (fast) täglich ein neues, je nachdem. Die sind leicht, wischen und trocknen gut, und ich gebe sie regelmäßig in die Kochwäsche. Da werden sie blitzsauber, und sie färben ja nicht ab, auch wenn sie schön bunt sind.
    So, jetzt hab ich aber viel getextet🫢😂, war mir ein Vergnügen.
    Ich wünsche Dir einen sauberen Tag! 😀😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da sind wir auf einer Längenwelle. Auf den selbst gestrickten tobt quasi der Mopp. die anderen Tücher werden auch täglich gewechselt.

      Löschen
  3. Liebe Tina,
    gestrickte Spültücher wären für mich auch nicht der Hit. Ich bin auch nicht so für Microfasersachen. Ich nähe immer welche aus zu entsorgender Baumwollunterwäsche. Mit der Overlock versäubert und vorher doppelt gelegt sind die sehr gut zu handhaben. Ich muss das einmal auf meinem Blog zeigen. Deine Tücher sind viel zu schön gearbeitet um sie nur zum Spülen zu nutzen.
    LG Marianne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich sonst auch nicht!!! ...bzgl. 😖Microfaser, einzig und allein bei Spültüchern --- aus genanntem Grund! Baumwolltücher bleiben viel länger feucht (bakterielles und Fungi-Mikroklima🤢) als die Microfasertücher, die jeweils flott so im Nebenbei-Abhängen trocken werden und somit keine Angriffsfläche für "Stinker" 👾☣️ haben.
      🤓😎

      Löschen
    2. Gerne, zeig mal deine Version Spültücher.

      Löschen
  4. Na, du traust dich was... :-D ;-) Ich finde die Spültücher großartig. Selbst nutzen wir ausschließlich gestrickte Spültücher, allerdings gekaufte - Urlaubsmitbringsel aus Dänemark. Mein Mann mag sie nicht ganz so gerne, wie ich, er bevorzugt diese "gummiartigen" Tücher aus dem Drogeriemarkt, die kann ich aber nicht riechen (im wahrsten Sinne des Wortes). Die gestrickten lassen sich prima bei hoher Temperatur waschen und auch im Trockner trocknen. Wie bei so vielem... gut, dass die Geschmäcker verschieden sind und es für jeden Topf den passenden Deckel gibt. :-D
    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und wir immer offen für andere Meinungen und Erfahrungen sind. Das macht den Austausch so wertvoll.

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.
Bitte beachte, aufgrund der neuen Datenschutzverordnung muss ich
darauf hinweisen, dass mit jedem Kommentar von Euch auch Daten übertragen werden. Ihr könnt aber auch die anonyme Kommentarfunktion nutzen.