Nein, verloren gegangen bin ich nicht. Seit Wochen aber fällt es mir schwer, mich auf Bilder, Texte zu konzentrieren und sogar das regelmäßige vorbei Schauen auf euren Blogs. Woran liegt es? Keine Ahnung! Sommerflaute?
Nun aber mal los.
Denke ich an den Sommer ......, so erinnere ich mich an unseren Urlaub vor fast vier Wochen in Dänemark. Wir wohnen so nah an der Grenze nach Dänemark ( 90 Minuten Fahrzeit), da ist man ja quasi verpflichtet auch dorthin zu fahren. Zum "Üben" hatten wir ein Apartment gleich hinter der Grenze in dem hübschen Ort Tondern gebucht. Das Wetter war uns hold. Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen. Die Fahrräder waren auch dabei.
Det Gamle Apotek (Die alte Apotheke), ist in Tondern ein Touristenmagnet. Über mehrere Etagen werden wirklich schöne Dekorationsartikel und für den täglichen Gebrauch angeboten. Im Keller ist das ganze Jahr über skandinavische Weihnachten. Ab November ist die Altstadt weihnachtlich geschmückt und soll sehr, sehr gut besucht sein.
Jeder Dänemarkbesucher schwärmt von dem dänischen Softeis. Das haben wir auch getestet. Das Leckere daran sind die vielen Möglichkeiten sein Eis zu bedecken. Der Mann ist auf Nummer sicher gegangen und hat sich für Krokant entschieden. Ich probiere gerne und habe süße Lakritzstreusel gewählt. Mir hat es geschmeckt.
Ein Besuch im Lügumkloster war auch eindrucksvoll.
Gestaunt haben wir auf der Insel Römö. Die Fahrt mit dem Auto ging über einen 9 km langen Damm. Es gab auf der Strecke Haltebuchten zum Aussteigen um die Landschaft anzuschauen. Auf der Insel angekommen sind wir gleich zum Strand weiter gefahren. Die Insel Römö hat einen Autostrand. Unfassbar breit und lang. Es ist wirklich Platz für alle da!
Nun mag man meinen mit dem Auto direkt auf den Strand fahren geht gar nicht. Umwelt usw. Hätte ich vorher auch gedacht, wenn es nicht ein "Aber" gäbe. Zu Fuß wäre man wirklich sehr, sehr lange unterwegs bis die Füße mit der Nordsee Kontakt hätten. Die älteren Menschen unter uns hätten keine Möglichkeit mehr ans Meer zu gelangen und, das Fahren mit dem Auto dient der Strandbefestigung. Ja, ist so.
Mit dem kleinen Urlaubseinblick wünsche ich euch einen schönen Sonntag.
Verlinkt wird der Beitrag wieder bei Bingo 2025 bei antetanni .
Servus Tina, sehr schöne Urlaubseindrücke! Mit dem Auto würde ich auch gerne an diesen breiten Strand fahren. Hätte nur Bedenken wegen stecken bleiben.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Nein, alles ist fest gefahren. Die Gefahr besteht nicht.
LöschenHach wie schön! 🥰
AntwortenLöschenIch beneide Dich ein bisschen wegen der Nähe.
Danke für die tollen Bilder und einen guten Sonntag noch!! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Ein toller Bericht. Überall dort war ist auch schon und es hat mir sehr gut gefallen.
AntwortenLöschenGruß Marion
Das war sehr schön zu lesen. Vor vielen Jahren war ich in Dänemark und habe nur gute Erinnerungen daran.
AntwortenLöschenLG Renate
Ohhhh wie schön, liebe Tina. Ich liebe Tonder und Romo. Wir reisen seit vielen Jahren immer wieder in den Norden und wenn es nicht so weit wäre, wären wir viel öfters dort. Ribe ist auch immer einen Besuch wert. ♥ Die "Alte Apotheke" ist mein Lieblingsgeschäft in Dänemark. ♥ ♥ ♥
AntwortenLöschenhttps://antetanni.com/2016/01/05/antetanni-unterwegs-det-gamle-apotek-tonder-denmark/
Viele Grüße
Anita
Da schaue ich gleich bei dir.
LöschenHallo Tina,
AntwortenLöschendas sind ja schöne Urlaubseindrücke und mit dem Auto würde ich jetzt auch gerne mal an den Strand fahren, ist ja schon ein außergewöhnliches Bild für uns.
Ich war schon lange nicht mehr in Dänemark, habe es aber noch gut in Erinnerung.
Liebe Grüße zu Dir
Manu