Mittwoch, 5. November 2025

Wandern mit Hindernissen

Ich nehme euch mal mit auf meine ganz persönliche Reise. Die Töchter haben seit einigen Jahren das Wandern für sich entdeckt. Zu sehen bekam ich wunderschöne Bilder. Vor Corona hatte ich auch begonnen zu wandern im heimischen Umfeld. War aber überhaupt nicht zu vergleichen mit den Wanderungen der Töchter. Seit wir in Schleswig Holstein leben, habe ich des öfteren von den "Gendarmstien" in Dänemark gehört. Ach, wäre das schön. 

Ende Oktober ging es los. Eigentlich sollte und wollte ich mich vorbereiten. Immer mal wieder einige Kilometer wandern. Dann hatte mich eine Erkältung fest im Griff  und die Vorbereitung nahm ein jähes Ende. Was tun? Die Tochter hatte sich frei genommen, Unterkünfte gebucht. Also los. 


Gestartet sind wir in Richtung Heimat. Also von Skovby nach Padborg.
Der Gendarm zeigt uns den Weg.

Los geht es. Wetterfest angezogen bei Regen und Wind.


Die Ostsee immer an der linken Seite.


Pause im Wald muss auch sein und irgendwann ist der Regen egal.




Solche Unterkünfte sahen wir öfter. Es sind Shelter und zur schöneren Jahreszeit haben Wanderer die Möglichkeit hier zu übernachten.




Dänemark ohne Zimtschnecken geht gar nicht.


Hier wieder die Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer.


Das Ende der Geschichte. Wir waren sechs Tage unterwegs bei nahezu Dauerregen. Am Freitag kam noch das Orkantief Joshua dazu. Ich musste ordentlich Federn lassen und das eigentliche Tagesziel habe ich nie erreicht. Wie auch auch, mit der Vorbereitung. Trotzdem sind am Ende 74,2 km von 86 km zusammen gekommen. Ich bin nun eine Woche zu Hause. Zum Glück nicht mehr berufstätig.
Trotz aller Strapazen möchte ich diese Zeit nicht missen. Denn die Wanderung war ganz allein für mich. Ach,ja- die Erkältung habe ich noch immer.



Verlinkt bei Bingo 2025 bei antetanni




3 Kommentare:

  1. Wie höre ich Leute da immer sagen? -> "Okay, jeder hott sei Hobby!" 🤣
    Dann frohes Ausruhen und Wundenlecken! Gute Besserung!
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  2. Von dem Wanderweg habe ich auch schon gehört und gelesen. Schade, dass das Wetter nicht besser war. Aber die Kilometerleistung ist doch enorm und viele Eindrücke hast du auch gefunden.
    LG Renate

    AntwortenLöschen
  3. Ein schöner Weg, einen klitzekleinen Teil des Weges sind wir unten von Wassersleben aus auch schon gegangen, der komplette Weg würde mich sehr reizen. Es ist so schön da oben in Flensburg und Umgebung. Hach. ♥
    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.
Bitte beachte, aufgrund der neuen Datenschutzverordnung muss ich
darauf hinweisen, dass mit jedem Kommentar von Euch auch Daten übertragen werden. Ihr könnt aber auch die anonyme Kommentarfunktion nutzen.