Donnerstag, 30. Mai 2024

Bumerang Tuch

Das Tuch ist seit 14 Tagen bestimmt schon fertig. So ganz zufrieden bin ich damit nicht.


Trotz mitlaufender Holzkugel passiert es doch, dass nicht alle Fäden beim Stricken mitgenommen werden.


Außerdem bin ich über das Aussehen enttäuscht. Wo ist die Form von einem Bumerang? Das dazu gehörige Video habe ich mir im nachhinein noch mehrere Male angesehen. Nein, es liegt kein Strickfehler vor. Leider wird das fertige Tuch auch nicht gezeigt.

Fazit: Das Ergebnis läuft unter der Rubrik "habe ich auch schon gemacht, reicht". Irgendwie um den Hals werfen funktioniert auch. Trotzdem schade.


Sonntag, 26. Mai 2024

Kimono Shirts

Da es mit der Overlock Maschine so gut lief, habe ich insgesamt drei Shirts für mich genäht. Ich arbeite gerne mit dem Schnitt Maria Denmark Kimono Shirt .


Die Stoffe hatte ich im Herbst/Winter aus dem Sale verschiedener Anbieter. Hmm, um nochmal ein wenig zu meckern.... ich hatte schon fetzigere Stoffe.😉

Allen einen guten Start in die neue Woche!


Donnerstag, 23. Mai 2024

Wer glaubt denn so etwas

Gestern Vormittag war ich guter Dinge. Habe die Overlock Maschine aufgestellt und wollte mir ein Shirt nähen. Nach fast zehn Jahren sollten endlich die Nadeln ausgewechselt werden. Ging auch recht zügig. Stoff und einmal Probe nähen................ und das Grauen begann!


Der erste Faden wurde kurz mitgeführt und hing dann daneben, grrrr. Ich habe bestimmt vier oder fünf mal die Overlock komplett eingefädelt (4 Fäden), die Nadeln raus und wieder eingesetzt. Nichts davon hat das Nahtbild geändert! Anschließend im Internet nach ähnlichen Problemen und Lösungen geschaut.

Da schrieb jemand, dass es an den Nadeln liegen könnte. 

Daraufhin habe ich mir das Video vom Hersteller angeschaut. Dort wurde explizit daraufhin gewiesen, dass man ausschließlich die Super Jerseynadeln soundso, Stärke soundso benutzen soll! Also Original.

Hä?

Keine ganz normalen Jerseynadel? Zum Glück hatte ich in der Zubehördose ein Päckchen mit Originalnadeln. Jahrelang nicht beachtet. Also Nadeln wechseln.

Tja, und was soll ich sagen?


Es hat wirklich an den Nadeln gelegen. Erklären kann ich mir das allerdings nicht.


Das Shirt habe ich dann auch noch genäht obwohl sich die Augen nicht mehr richtig konzentrieren konnten beim Nähen. 


Mittwoch, 22. Mai 2024

Mohnblumen

Nach vielen Sonnentagen ist der Regen auch im Norden angekommen. Vor Kurzem konnte ich in einem Baumarkt einen wunderschönen, festen Mohnblumenstoff ergattern. Ein Rest, obenauf im Restekorb. Es ging kein Weg daran vorbei. Der musste mit. 


Ein große  Einkaufstasche ist es geworden. Kein Rest oder Verschnitt übrig.



Mittwoch, 15. Mai 2024

 Mit dem Fahrrad unterwegs

Strahlender Sonnenschein, kein Wölkchen am Himmel. Raus auf das Fahrrad und los geht es. Ein Ausflugsziel in der Nähe sollte es sein.



Das Thermometer zeigte 25 Grad an. Die Strecke führte uns überwiegend durch den Wald. Hinzu kam noch eine steife Brise. Also, kein Problem.


Kurz vor unserem Ziel können wir schon einen Blick auf dem Nord-Ostsee-Kanal werfen.


Einen Moment noch auf die Fähre warten.


Da kommt sie schon. Übersetzen...


Ziel erreicht am "Kanal 33". Platz nehmen, erfrischen und Schiffe gucken.





Schön war es! 


Sonntag, 5. Mai 2024

Bumerang Tuch

Wolle mit einem Farbverlauf finde ich sehr schön. Zum ersten Mal habe ich ein Bobble in Arbeit.  Es besteht aus vier oder fünf dünnen Fäden. Die zarten Fäden sind mit der neuen Farbe verknotet. Hmm, fand ich erstmal nicht so gut. Als Tipp kam dann zu Beginn den Faden durch eine kleine Holzkugel fädeln, da das Knäuel nicht gezwirnt ist. Trotzdem passiert es, dass nicht alle Fäden mit der Nadel erfasst werden.



Das Tuch startet mit drei Maschen. Während auf der einen Seite zugenommen wird, wird auf der anderen Seite abgenommen. Logisch, nä! 

Tja, ich habe also gestrickt....


.... und stricke immer noch. Das Knäuel will einfach nicht enden. Zugegeben, ich habe zwischendurch auch an anderen Sachen weiter gearbeitet. Aber freuen werde ich mich auf ein baldiges Ende. 

Die Farben konnte ich nicht so gut einfangen. In Wirklichkeit leuchten sie alle.